Magnifying Glass
Search Loader

Author: Winfried Siebers

Support
Gunter E. Grimm ist emeritierter Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft/Geschichte und Theorie der Literatur an der Universität Duisburg-Essen.




9 Ebooks by Winfried Siebers

Richard Langston & Gunther Martens: Vermischte Nachrichten
Among other titles, Alexander Kluge has been described over the course of the past few decades by colleagues, critics and academics as an encyclopedist, a ‘chronicler of the century’, ‘narrator of …
PDF
German
€40.00
Christian Schulte & Winfried Siebers: Formenwelt des Dialogs
Alexander Kluges multimediales Werk (Film, Fernsehen, Theorie und Literatur) kann als Modellfall einer selbstreflexiven Autorschaft begriffen werden. Diese entsteht durch einen spezifischen Gestus …
PDF
German
€40.00
Rainer Stollmann & Thomas Combrink: Stichwort: Kooperation
Marx spricht im »Kapital« von den »animal spirits«, den »Lebensgeistern«. Sie erwachen, wenn Menschen räumlich zusammen sind. So ist schon ein Publikum keinesfalls die bloße Summe von Einzelnen. Das …
PDF
German
€40.00
Wolfgang Adam & Siegrid Westphal: Handbuch kultureller Zentren der Frühen Neuzeit
Das frühneuzeitliche Reich zeichnete sich durch eine spezifische Vielschichtigkeit und Polyzentralität aus. Während die ältere Geschichtsschreibung dies mit Blick auf die späte Entwicklung zum Nation …
PDF
German
DRM
€650.00
Klaus Garber & Heinz Wismann: Europäische Sozietätsbewegung und demokratische Tradition
Die Akademien, Sozietäten und sonstigen gelehrten Vereinigungen waren nicht nur die entscheidenden Agenturen der Akkumulation von Wissen in der Frühen Neuzeit, sondern zugleich vielfältigen kulturpol …
PDF
German
DRM
€524.95
Vincent Pauval & Herbert Holl: Von Sinn(en) und Gefühlen
Der fünfte Band des Alexander Kluge-Jahrbuchs versucht, das »Pluriversum« des Autors in seinem »Allsinn« zu vermessen. Er lotet die Zusammenhänge und Brüche zwischen Sinn- und Sinnenwelten, …
PDF
German
€40.00
Christian Schulte & Birgit Haberpeuntner: Plurale Autorschaft
Wenn bei Alexander Kluge von Autorschaft die Rede ist, so geht es nie um die Behauptung einer singulären Subjektposition, sondern vielmehr um eine kollektive, auf Kooperation beruhende Praxis. Diese …
PDF
German
€40.00
Rainer Stollmann & Vincent Pauval: Trauerarbeit / Maulwurf Krieg
Der Wunsch nur ein paar Wochen oder Monate in die Zukunft blicken zu können, ist in Europa seit dem 24. Februar 2022 vermutlich enorm gewachsen. Sie war nach 1945 nie so ungewiss wie jetzt. Die …
PDF
German
€40.00
Iwan-M. D´Aprile & Winfried Siebers: Das 18. Jahrhundert
Die Aufklärung – eine bekannte Epoche? Der Epochenband gibt eine Einführung in das Zeitalter der Aufklärung aus literaturwissenschaftlicher Perspektive. Die zentralen ästhetischen Entwicklung …
PDF
German
DRM
€21.95