放大镜
搜索加载器

David Jugel 
Staatsbürgerkunde – ein Unterrichtsfach im Spiegel des Bildungssystems der DDR 

支持
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik – Geschichte der Pädagogik, Note: 2, 0, Technische Universität Dresden (Eruiehungswissenschaft), Veranstaltung: Erziehungsverhältnisse in der DDR, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit will der Berechtigung dieses Meinungsphänomens, welches das Bildungssystem der DDR als etwas „Gutes“ in der SED-Diktatur darstellt, nachgehen. Dazu stellt es sich der Frage, welche Ziele das Bildungssystem verfolgte und zeigt dies an Hand des Schulsystems auf. Hierzu soll die strukturelle und inhaltliche Entwicklung kurz nachgezeichnet und eingeordnet werden. Anschließend setzt sich die Arbeit stark mit dem Fach Staatsbürgerkunde auseinander. Hintergrund dessen ist, dass vor allem in diesem Fach die übergeordneten Ziele von Bildung und Schule, nicht nur passiv, sondern aktiv zum Tragen kommen. Mithilfe dessen soll es abschließend zu einer Bewertung des Faches, als auch des Bildungssystems kommen.
€13.99
支付方式
语言 德语 ● 格式 EPUB ● 网页 21 ● ISBN 9783656368120 ● 文件大小 0.7 MB ● 出版者 GRIN Verlag ● 市 München ● 国家 DE ● 发布时间 2013 ● 版 1 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 3965973 ● 复制保护

来自同一作者的更多电子书 / 编辑

9,414 此类电子书