放大镜
搜索加载器

David Jugel 
Wie die Babenberger Herzöge von Österreich wurden 
Eine systematische Betrachtung zum Aufstieg einer Dynastie

支持
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa – and. Länder – Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, 0, Technische Universität Dresden (Institut für Geschichte), Veranstaltung: Fürstliche Dynastien im deutschen Hochmittelalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahr 1156 wird an Mariä Geburt in Regensburg ein Babenberger zum Herzog von Österreich. Dies ist der bedeutende Moment, in dem Österreich zu einem eigenständigen Territorium wird. Möglich wurde dies durch den Aufstieg einer Dynastie, die stets besonders bedacht war, ihr Ansehen und ihre Macht auszuweiten – die Babenberger. Innerhalb von nur 200 Jahren schaffte es diese Dynastie ihren Besitz eines unbestimmten Gebiets in Südbayern auf das Herzogtum Bayern auszuweiten. In der vorliegenden Arbeit soll der Frage nachgegangen werden, wie dies den Babenbergern möglich wurde und warum sie sich 1156 zum ersten Mal mit einer Verkleinerung ihrer Besitztümer zufrieden gaben.
€6.99
支付方式
语言 德语 ● 格式 PDF ● 网页 21 ● ISBN 9783640819270 ● 文件大小 0.5 MB ● 出版者 GRIN Verlag ● 市 München ● 国家 DE ● 发布时间 2011 ● 版 1 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 3740076 ● 复制保护

来自同一作者的更多电子书 / 编辑

4,875 此类电子书