放大镜
搜索加载器

Felix Gäde 
Der Tod des Kaiser Numerianus unter Berücksichtigung der Quellen 

支持
Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Weltgeschichte – Altertum, Note: 2, 3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Altertumswissnschaften), Veranstaltung: Römer und Perser im 3. Jh., Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit diskutiert den mysteriösen Tod des Kaiser Numerianus unter Berücksichtigung der Quellen.

Die genauen Umstände des Todes von Numerianus, einem römischen Kaiser, der kurzzeitig von 283 bis 284 n. Chr. regierte, stellen weiterhin ein faszinierendes und ungelöstes historisches Rätsel dar. Dieses Rätsel hat Historiker und Forscher seit Jahrhunderten beschäftigt, da es viele Ungewissheiten und widersprüchliche Berichte gibt. Diese Hausarbeit wird sich eingehender mit dem Forschungsstand bezüglich des Todes von Numerianus befassen und die verschiedenen Hypothesen und Quellen diskutieren, die in den Bemühungen zur Klärung dieses historischen Ereignisses herangezogen wurden.

Nach der Klärung des Forschungsstandes und der Quellenlage wird ein historischer Überblick zum Verlauf des Perserfeldzuges von Carus geschildert. Im darauffolgenden Kapitel stehen die antiken Quellen im Mittelpunkt, welche auf ihre Aussagen und Verlässlichkeit überprüft werden sollen. Nach der Bewertung der Quellen, werden die Forschungsstände diskutiert und eine eigene Rekonstruktion der Ereignisse entworfen vorgestellt werden. Dabei geht es vor allem darum, das die vorliegenden Forschungsstände entweder zu widerlegen oder mit neuen Ansätzen zu untermauern. Abschließend soll eine eigene Rekonstruktion der Ereignisse das Fazit unterstützen.
€13.99
支付方式
语言 德语 ● 格式 PDF ● 网页 17 ● ISBN 9783346995797 ● 文件大小 0.6 MB ● 出版者 GRIN Verlag ● 市 München ● 国家 DE ● 发布时间 2024 ● 版 1 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 9307139 ● 复制保护

来自同一作者的更多电子书 / 编辑

4,737 此类电子书