放大镜
搜索加载器

Gerhard Fouquet & Matthias Müller 
Geschichtsbilder in Residenzstädten des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit 
Präsentationen – Räume – Argumente – Praktiken

支持
Die Beiträge dieses Bandes befassen sich aus historischer wie kunsthistorischer Sicht mit der Konzeption, Produktion und Rezeption von textlich, visuell und performativ vermittelten Geschichtsbildern in Residenzstädten, die von der einschlägigen Forschung bislang vernachlässigt wurden. Zu den aus der Perspektive städtischer und höfischer Akteure behandelten Themen gehören beispielsweise die Ursprungsdarstellungen in der mittelalterlichen Geschichtsschreibung deutscher Bischofsstädte und die Bedeutung humanistischer Geschichtsvorstellungen für die herrschaftliche Architektur des 15. Jahrhunderts, die Wahrnehmung Budas als Residenzstadt im späten Mittelalter und die dynastisch-performative Funktionalisierung von Denkmälern im frühneuzeitlichen Wien, die monumentale Inszenierung von Geschichte in niederländischen Residenzstädten des 14. bis 16. Jahrhunderts und die Strategien städtebaulicher Inszenierung in Berlin im übergang von der kurfürstlichen zur königlichen Residenz um 1700.
€45.00
支付方式

关于作者

Dr. Pia Eckhart ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Historischen Seminar der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.
语言 德语 ● 格式 PDF ● 网页 398 ● ISBN 9783412523329 ● 文件大小 13.5 MB ● 编辑 Gerhard Fouquet & Matthias Müller ● 出版者 Böhlau Verlag Köln ● 市 Göttingen ● 国家 DE ● 发布时间 2021 ● 版 1 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 7943500 ● 复制保护

来自同一作者的更多电子书 / 编辑

3,319 此类电子书