放大镜
搜索加载器

Hartmut Berghoff 
Marketinggeschichte 
Die Genese einer modernen Sozialtechnik

支持
»Marketing is everything«, hieß es 1991 im Harvard Business Review. Dabei war das Marketing zunächst nur ein Instrument, um den Absatz von Produkten wie Schokolade und Waschpulver zu steigern. In diesem Band wird erstmals die Geschichte des Marketings dargestellt, von der Unternehmenspraxis bis zur wissenschaftlichen Theorie, von der Werbung und Demoskopie bis zum Einsatz von Marketing- Techniken in Wahlkämpfen. Marketing, so zeigt sich, ist mittlerweile zu einer umfassenden Sozialtechnik geworden: Ob Wissenschaftler, Politiker oder Popstar, ob Universität, Partei oder Unternehmen – niemand, der sich öffentlich präsentiert, kann noch auf gutes Marketing verzichten.
€29.99
支付方式

表中的内容

Vorwort

Einleitung
Marketing im 20. Jahrhundert
Absatzinstrument – Managementphilosophie – universelle Sozialtechnik
Hartmut Berghoff

Praxiserfolge durch Erfahrungswissen
Die absatzwirtschaftlichen Herausforderungen der Industrialisierung

Von Commodities zu Produkten
Die Transformation des Farbstoffmarktes im 18. und 19. Jahrhundert
Alexander Engel

Markenherrschaft und Reklameschwung
Die schweizerische Schokoladeindustrie zwischen Produktions- und Marketingorientierung, 1860-1914
Roman Rossfeld

Anfänge der Verwissenschaftlichung und
Professionalisierung des Marketing

‘Der Konsument muß erobert werden!’
Agrar- und Handelsmarketing in Deutschland während der 1920er und 1930er Jahre
Uwe Spiekermann

Zwischen Intuition und Experiment
Hans Domizlaff und der Aufstieg Reemtsmas, 1921 bis 1932
Tino Jacobs

Pfade der akademischen Marketinglehre in Deutschland

Entwicklungsphasen der deutschen Marketingwissenschaft seit dem Zweiten Weltkrieg
Ursula Hansen und Matthias Bode

Geschichte und Methodik der akademischen Käuferforschung
Günter Silberer und Oliver Büttner

Anfänge und Geschichte der Werbewirkungsforschung
Günter Silberer und Gunnar Mau

Die Transformation der unternehmerischen Praxis seit 1945

Marketing als Krisenstrategie
Die deutsche Automobilindustrie und die Herausforderungen der 1970er Jahre
Ingo Köhler

Die Macht der Unterscheidung
Markenstrategie und Märktedynamik am Beispiel von Continental
und Dachser
Paul Erker

‘Marketing is Everything’
Das Ausgreifen in Politik und Gesellschaft

Hitler als Designobjekt und Marke
Die Rezeption des Werbegedankens durch die NSDAP bis 1933/34
Alexander Schug

‘Atomwaffe im Propagandakampf’?
Markt- und Meinungsforschung in Politik und Wirtschaft der frühen Bundesrepublik
Anja Kruke

Verkaufen wie Zahnpasta?
Politisches Marketing in den bundesdeutschen Wahlkämpfen, 1949-1990
Thomas Mergel

Abkürzungsverzeichnis
Autorinnen und Autoren
Personenregister
Firmenregister

关于作者

Hartmut Berghoff ist Professor für Wirtschaftsgeschichte in Göttingen.
语言 德语 ● 格式 EPUB ● 网页 409 ● ISBN 9783593403441 ● 文件大小 6.9 MB ● 编辑 Hartmut Berghoff ● 出版者 Campus Verlag ● 市 Frankfurt am Main ● 国家 DE ● 发布时间 2007 ● 版 1 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 2165456 ● 复制保护 社会DRM

3,555 此类电子书