放大镜
搜索加载器

Katja Biersch & Michaela Kaiser 
Isomorphien zu Teilerverbänden 

支持
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Mathematik – Algebra, Pädagogische Hochschule Karlsruhe (Mathematik und Informatik), Veranstaltung: Hauptseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: George Boole ist 1815 in Lincoln (GB) geboren.
Boole beschäftigt sich in der Freizeit mit Mathematik
und Physik. Mit 20 Jahren eröffnet
Boole seine eigene Schule und erlangt eine
Anstellung an einer bekannten Universität.
Im Jahre 1854 entwickelt Boole elektrische
Schaltkreise, die nach seinem System (Boolesche
Algebra) arbeiten. 1864 stirbt Boole an
einer Lungenentzündung. George Boole regte Untersuchungen zur Analogie von Aussagenlogik,
Mengenlehre und algebraischen Operationen an.
2. Boolesche Algebra
Auf der Booleschen Algebra basieren alle Computer und Programmiersprachen.

Ein distributiver komplementärer Verband […] heißt eine
Boolesche Algebra. In jeder Booleschen Algebra gelten die
De Morganschen Gesetze (Augustus De Morgan) […]
€13.99
支付方式
语言 德语 ● 格式 PDF ● 网页 21 ● ISBN 9783638207270 ● 文件大小 0.9 MB ● 出版者 GRIN Verlag ● 市 München ● 国家 DE ● 发布时间 2003 ● 版 1 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 3486249 ● 复制保护

来自同一作者的更多电子书 / 编辑

1,175 此类电子书