放大镜
搜索加载器

Martin A. Fellacher 
Digitale Medien und Neue Autorität 
Kinder und Jugendliche in virtuellen Welten begleiten

支持
Die Aktivitäten ihrer Kinder sind Eltern oft ein Rätsel – vor allem bei ‘Digitalen Medien’. Dieses Thema ist aus dem Elterncoaching nicht mehr wegzudenken. Mit Wachsamer Sorge erzielen Eltern Erfolge und entmystifizieren Smartphones und Co.
Das Konzept der Wachsamen Sorge von Haim Omer geht davon aus, dass Erziehungsverantwortliche dort Präsenz zeigen müssen, wo sich ihre Kinder und Jugendlichen aufhalten.
Martin Fellacher überträgt undogmatisch, optimistisch und anschaulich die drei Stufen der Wachsamen Sorge auf den Umgang mit digitalen Medien. Die Praxisbeispiele machen deutlich, dass die virtuelle Welt kein Dämon ist und zeigen, wie es Eltern gelingt, über die Aktivitäten ihrer Kinder informiert zu sein und gefährdendem Verhalten entgegenzuwirken.
€12.00
支付方式

关于作者

Martin A. Fellacher ist Geschäftsführer des Instituts PINA | Praxis und Innovation – Neue Autorität in Feldkirch im Westen Österreichs. Der studierte Sozialarbeiter und Personal- und Kompetenzmanager startete seine berufliche Tätigkeit in der Offenen Jugendarbeit sowie in der Jugendbildungsarbeit. Nach der Zusammenarbeit mit suchtkranken Menschen verbrachte er zwei Jahre in Papua-Neuguinea, wo er ein HIV/AIDS-Zentrum aufbaute. Nach seiner Rückkehr nach Österreich hatte er die Gesamtleitung der Angebote für Geflüchtete im Bundesland Vorarlberg inne und war in der Männerberatung aktiv. Er ist derzeit externer Lehrbeauftragter an drei Hochschulen und bei PINA Lehrgangsleiter der Ausbildung zum ‘Coach für Neue Autorität’.
语言 德语 ● 格式 PDF ● 网页 78 ● ISBN 9783647407784 ● 文件大小 1.2 MB ● 出版者 Vandenhoeck & Ruprecht ● 市 Göttingen ● 国家 DE ● 发布时间 2021 ● 版 1 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 7943605 ● 复制保护

来自同一作者的更多电子书 / 编辑

11,196 此类电子书