放大镜
搜索加载器

Matthias Müller 
Humane Wirtschaft – Realität oder Utopie? 
Von der Ungleichverteilung zur Gleichverteilung

支持
Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL – Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 2, 0, Universität Hohenheim, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser wissenschaftlichen Arbeit geht es darum die Ursachen herauszuarbeiten, die dafür verantwortlich sind, dass es zu einer zunehmenden Ungleichverteilung auf der materiellen Ebene in unserer Gesellschaft kommt. Dabei wird unterschieden zwischen der Ungleich-verteilung der Leistungseinkommen, die auf körperlicher oder geistiger Arbeit beruhen und der Ungleichverteilung der leistungslosen Einkommen die aus Zinseinnahmen und Spekulations-gewinnen bestehen. Für beide Ungleichverteilungsarten werden Lösungen präsentiert die zu einer Gleichverteilung hinführen.

Die Folgen der Ungleichverteilung auf materieller Ebene für das Individuum und die Gesellschaft als Ganzes werden benannt und identifiziert. Vor dem Hintergrund der Finanzkrise wird das fehlerhafte Geldsystem erläutert und die Folgen die daraus entstehen präsentiert. Desweiteren wird kritisch Stellung bezogen zu den vorhandenen wirtschaftlichen Theorien und deren Lösungsvorschläge. Dazu gehören die Neoklassik, der Keynesianismus, der Neoli-beralismus und die Freiwirtschaftslehre.

Ferner schafft diese Arbeit ein Bewusstsein für das dringlichste Problem der globalen Wirtschaft, nämlich das uferlose Wachstum der Geldvermögen durch den Zins und Zinseszinseffekt.
€39.99
支付方式
语言 德语 ● 格式 PDF ● 网页 155 ● ISBN 9783640959907 ● 文件大小 3.4 MB ● 出版者 GRIN Verlag ● 市 München ● 国家 DE ● 发布时间 2011 ● 版 1 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 3927384 ● 复制保护

来自同一作者的更多电子书 / 编辑

5,875 此类电子书