放大镜
搜索加载器

Stefan Müller-Dohm & Smail Rapic 
Vernünftige Freiheit und öffentliche Vernunft 
Beiträge zum Spätwerk von Jürgen Habermas

支持

Die Texte dieses Bandes setzen sich mit dem monumentalen Versuch von Jürgen Habermas in Auch eine Geschichte der Philosophie auseinander, in unkonventioneller Weise zweieinhalbtausend Jahre abendländischer Philosophie als Lernprozess zu rekonstruieren. Zentraler Diskussionspunkt ist dabei die Idee vernünftiger Freiheit, die als Leitfaden des Spätwerks entschlüsselt wird. Aus philosophischer, soziologischer, theologischer und rechtstheoretischer Perspektive wird diese Idee einer kritischen Prüfung unterzogen und das Anregungspotenzial von Habermas’ Überlegungen für die weitere Forschung ausgelotet. Dieser bezieht in einer ausführlichen Replik Stellung zu den Beiträgen.

€27.99
支付方式

关于作者

Tilo Wesche ist Professor für Praktische Philosophie an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Im Suhrkamp Verlag erschienen zuletzt: <em>Was ist Kritik?</em> (stw 1885, hg. zus. mit Rahel Jaeggi), <em>Die Rechte der Natur. Vom nachhaltigen Eigentum</em> (stw 2414) und <em>Vernünftige Freiheit. Beiträge zum Spätwerk von Jürgen Habermas</em> (stw 2420, hg. zus. mit Stefan Müller-Doohm und Smail Rapic).
语言 德语 ● 格式 EPUB ● 网页 428 ● ISBN 9783518777183 ● 文件大小 1.7 MB ● 编辑 Stefan Müller-Dohm & Smail Rapic ● 出版者 Suhrkamp Verlag ● 市 Berlin ● 国家 DE ● 发布时间 2024 ● 版 1 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 9160271 ● 复制保护 社会DRM

来自同一作者的更多电子书 / 编辑

38,991 此类电子书