放大镜
搜索加载器

Walter Brendel 
Das Augusteische Zeitalter 
Kampf um Kunst und Macht

支持
Die Zeit von 1694 bis 1763 wird auch Augusteisches Zeitalter der sächsischen Geschichte genannt. Der hochbegabte und kunstsinnige Kurfürst Friedrich August I. von Sachsen (August der Starke) und sein ebenso kunstbegeisterter Sohn und Nachfolger Kurfürst Friedrich August II. regierten das Land – nach dem Vorbild Ludwig XIV. von Frankreich – als absolutistische Herrscher.
Während sich unter August dem Starken die Porzellansammlung und die Pretiosensammlung (das ‘Grüne Gewölbe’) zu den reichsten Kunstsammlungen ihrer Art in Europa entwickelt hatten, erfuhr unter Friedrich August II. die Gemäldegalerie ihre bedeutendste Erweiterung. Damals kam auch Raffaels ‘Sixtinische Madonna’, das Hauptwerk der Galerie, nach Dresden. Durch die von hohem Kunstverständnis geleitete Sammelleidenschaft des Landesherrn entwickelt sich die Dresdner Galerie zu einer der bedeutendsten Gemäldesammlungen Europas.
€4.99
支付方式

关于作者

Walter Brendel arbeitet als freiberuflicher Schriftsteller, Übersetzer und Illustrator. Er ist in Dresden wohnhaft.
语言 德语 ● 格式 EPUB ● 网页 33 ● ISBN 9783754155592 ● 文件大小 0.2 MB ● 年龄 99-17 年份 ● 出版者 epubli ● 市 Berlin ● 国家 DE ● 发布时间 2021 ● 版 2 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 7920550 ● 复制保护 社会DRM

来自同一作者的更多电子书 / 编辑

83,152 此类电子书