放大镜
搜索加载器

Walter Brendel 
Im Auftrag des MfS 

支持
Mata Hari, Josephine Baker oder Virginia Hall – weibliche Spioninnen gelten oft als schön, intelligent und gefährlich – ihr Doppelleben als geheimnisvoll. Aber wie legendär war das Leben echter Spioninnen? Was trieb sie an? Liebe, Macht, Überzeugung? Agenten zumeist von aktiven inoffiziellen Mitarbeitern der HVA angeworben, wobei vier von fünf Anwerbungen in der DDR erfolgten. Angaben ihrer Führungsoffiziere zufolge waren 60 % politisch motiviert, 27 % materiell, 7 % waren in ‘Honigfallen’ getappt, 4 % waren unter falscher Flagge angeworben und lediglich jeweils 1 % zur Mitarbeit erpresst worden bzw. boten von sich aus eine Mitarbeit an. Die Führung, Kontrolle und Auswertung der Tätigkeit der Auslandsspione unterlag der Hauptverwaltung Aufklärung (HVA). Die Hauptaufgabe der HVA war die Auslandsaufklärung (Spionage). Die HVA-Mitarbeiter verstanden sich als Elite des Mf S. Von ihnen wurden hoher persönlicher Einsatz, Flexibilität, Leistungsfähigkeit und, wie von allen Mf S-Kadern, absolute Linientreue zur SED verlangt. Mitarbeiter anderer Mf S-Abteilungen konnten nach hervorragenden Leistungen – quasi als Auszeichnung – bei Bedarf zur HVA versetzt werden. Wir möchten sechs Spioninnen näher vorstellen, sie von ihren Arbeit und Motivationen und zweifellos auch von ihren Erfolgen bei ihrer Tätigkeit als ‘Kundschafter für den Frieden’berichten lassen. Es sind: Christel Guillaume, Johanna Olbrich, Gerda Schröter, Gabriele Gast, Lilli Pöttrich und Gabriele Kliem.
€4.99
支付方式

表中的内容

1. Christel Guillaume
2. Johanna Olbrich
3. Gerda Schröter
4. Gabriele Gast
5. Lilli Pöttrich
6. Gabriele Kliem
Quellen
语言 德语 ● 格式 EPUB ● 网页 140 ● ISBN 9783966512978 ● 文件大小 10.0 MB ● 出版者 BROKATBOOK ● 市 Dresden ● 国家 DE ● 发布时间 2023 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 8916018 ● 复制保护 社会DRM

来自同一作者的更多电子书 / 编辑

280 此类电子书