Magnifying Glass
Search Loader

Zofia Jasinska 
Der Krieg, die Liebe und das Leben 
Eine polnische Jüdin unter Deutschen

Support
Zofia Gottlieb war ein verwöhntes Kind. In Krakau gehörte ihre Familie zur besseren Gesellschaft. Später träumte die schöne junge Frau von einer Karriere als Sängerin oder Schauspielerin. Nur ihr leidenschaftliches Temperament machte ihr das Leben schwer. Immer wieder kam es zu heftigen Krisen und Zerwürfnissen in der Liebe. Diese Verwirrungen endeten brüsk im September 1939, als die Deutschen Polen überfielen und besetzten. Wie alle Juden wurden auch Zofia und ihr Vater im Ghetto interniert. Zofia war entschlossen zu überleben, ihr Vater resignierte und wurde schließlich deportiert. Mit gefälschten Papieren gelang es Zofia, nach Warschau zu fliehen. Höchst riskant und gefährlich schlug sie, die untergetauchte Jüdin, sich hier mit abenteuerlichen Gelegenheitsarbeiten und gefährlichen Schwarzmarktgeschäften durch. Mit Verwegenheit und dem Mut der Verzweiflung kämpfte sie um ihr Leben. Aber dann wurde es in Warschau zu gefährlich. Täglich fanden Razzien und Verschleppungen statt. Auf einem von den Deutschen besetzten Landgut bei Radom, in der Höhle des Löwen, suchte Zofia Zuflucht – als Köchin für deutsche Soldaten. Wider alle Vernunft verliebte sie sich in einen von ihnen – einen Hauptmann der Waffen-SS, der nicht ahnte, wer sie wirklich war. Bei Kriegsende ist sie schwanger. Viele Jahre später erst erfährt der Sohn, wer sein Vater war, so wie er erst im Nachkriegspolen davon erfuhr, daß seine Mutter eine Jüdin ist.
€9.99
payment methods

About the author

Manfred Flügge, geboren 1946, studierte Romanistik und Geschichte in Münster und Lille. Von 1976 bis 1988 war er Dozent an der Freien Universität Berlin. Heute lebt er als freier Autor und Übersetzer in Berlin.
2014 erhielt er den „Literaturpreis Hommage à la France der Stiftung Brigitte Schubert-Oustry“ und in Cognac den Prix Jean Monnet du Dialogue Européen.
Veröffentlichungen (Auswahl): „Gesprungene Liebe. Die wahre Geschichte von , Jules und Jim’“, „Die vier Leben der Marta Feuchtwanger“, „Stéphane Hessel – ein glücklicher Rebell“, „Das Jahrhundert der Manns“ und zuletzt „Stadt ohne Seele. Wien 1938“.
Im Aufbau Verlag sind seine Bücher „Die vier Leben der Marta Feuchtwanger“, „Das Jahrhundert der Manns“, ‘Stadt ohne Seele. Wien 1938’ und „Das flüchtige Paradies. Deutsche Schriftsteller im Exil an der Côte d’Azur“ lieferbar.
Language German ● Format EPUB ● Pages 192 ● ISBN 9783841225313 ● File size 2.3 MB ● Publisher Aufbau Digital ● Country DE ● Published 2020 ● Edition 1 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 7489475 ● Copy protection Social DRM

More ebooks from the same author(s) / Editor

65,486 Ebooks in this category