Magnifying Glass
Search Loader

Frank Jacob & Albert Scharenberg 
Rosa Luxemburg 
Band 1: Leben und Wirken

Support
Rosa Luxemburg war eine der bedeutendsten Intellektuellen des ‘langen’ 19. Jahrhunderts und ihr Wirken in der Politik sowie innerhalb der europäischen Arbeiterbewegung äußerst facettenreich. Sozialismus verstand sie – vor allem zum Unmut der Bolschewiki – als Einheit von politischen und sozialen Freiheiten. Bis heute ist sie deshalb eine Identifikationsfigur, ihre Schriften besitzen eine ungebrochene Aktualität. Luxemburgs vielgestaltiges Leben reichte von der Entstehung des Deutschen Kaiserreiches bis kurz nach dessen Ende (1871–1919) und wird im Jubiläumsjahr 2021 mit einer zweibändigen Ausgabe gewürdigt. Band 1 vermittelt einen Überblick über Biografisches und liefert eine Bestandsaufnahme ihres politischen Wirkens.
€20.00
payment methods

Table of Content

1 Einleitung (Frank Jacob, Albert Scharenberg und Jörn Schütrumpf)
2 Rosa Luxemburg and Her Comrade Sisters: The Woman Question in Rosa Lu­xemburg’s Life and Work (Dana N. Mills)
3 Rosa Luxemburg: Revolution Theory and Revolutionary Practice (Frank Jacob)
4 World Revolution and its Requirements: On the National Right to Self-determination, Autonomy, and the Accumulation of Capital (Hedwig Lieback)
5 (Re)Reading the Notion of Ideology: Luxemburg and Gramsci (Sevgi Doğan)
6 Rosa Luxemburg, ‘deutsches Denken’ und die These vom ‘künstlichen’ Lodz (Soonim Shin)
7 Rosa Luxemburg und die Dresdner Antisemiten um 1900 (Sven Brajer)
8 Rosa Luxemburg’s Accumulation Theory and the SPD: A Peripheral Perspective (Rosa Rosa Gomes)
9 Klassenbewusstsein und Aufklärung: Zur Funktion sozialistischer Rhetorik bei Rosa Luxemburg (Dietmar Till)
10 Rosa Luxemburg über die Gewerkschaften – und jene über sie (Malte Meyer)
11 Arbeiterfreundin, Intellektuelle, Märtyrerin: Charakterisierung Rosa Luxemburgs durchs Film-Szenenbild (Kathrin Nachtigall)
12 Die Darstellung Rosa Luxemburgs in der biographischen und literarischen Prosa (Julia Killet)
13 Autorinnen und Autoren

About the author

Prof. Dr. Frank Jacob lehrt Globalgeschichte an der Nord Universitet, Norwegen. Er ist Autor oder Herausgeber von mehr als 70 Büchern. Zuletzt erschienen bei Büchner ‘1917: Die korrumpierte Revolution’ sowie der Sammelband ‘Engels@200’.
Language German ● Format PDF ● Pages 366 ● ISBN 9783963177828 ● File size 11.5 MB ● Editor Frank Jacob & Albert Scharenberg ● Publisher Büchner-Verlag ● City Marburg ● Country DE ● Published 2021 ● Edition 1 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 7938377 ● Copy protection Social DRM

More ebooks from the same author(s) / Editor

4,374 Ebooks in this category