Magnifying Glass
Search Loader

Andrea Stieldorf & Ursula Mättig 
Doch plötzlich jetzt emanzipiert will Wissenschaft sie treiben 
Frauen an der Universität Bonn (1818–2018)

Support
Unter dem Titel Doch plötzlich jetzt emanzipiert will Wissenschaft sie treiben, entnommen aus dem Lied der 1899 gegründeten Bonner Studentinnenverbindung Hilaritas, untersuchen die Autorinnen und Autoren die Geschichte von Frauen an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität. Seit Gründung der Hochschule im Jahr 1818 waren Frauen zunächst im gesellschaftlichen Umfeld aktiv und erwarben nach der Einführung des Frauenstudiums – nicht ohne Widerstände – schließlich auch den Zugang zu Wissenschaft und Lehre. Eingebettet in die verschiedenen Epochen deutscher Geschichte, wird diese wechselvolle Entwicklung der letzten 200 Jahre im vorliegenden Band anhand biographischer und thematischer Beiträge schlaglichtartig beleuchtet.





Under the headline ‘yet suddenly emancipated science wishes to drive them’, taken from the song of the sorority Hilaritas from Bonn founded in 1899, the authors analyse the history of women at the University of Bonn. When the University was founded in 1818 women participated in social life but only gained access to science and research after women were allowed to study, yet – not without protest. Embedded in the different eras of German history the present volume analyses this changing development of the past 200 years with the help of biographic and thematical contributions.
€30.00
payment methods

About the author

Ines Neffgen ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Historische Grundwissenschaften und Archivkunde sowie Doktorandin der Neueren Geschichte an der Universität Bonn.
Language German ● Format PDF ● Pages 270 ● ISBN 9783847008941 ● File size 6.4 MB ● Editor Andrea Stieldorf & Ursula Mättig ● Publisher V&R Unipress ● City Göttingen ● Country DE ● Published 2018 ● Edition 1 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 7527360 ● Copy protection without

10,475 Ebooks in this category