Magnifying Glass
Search Loader

Jacob Burckhardt 
Der Cicerone: Eine Anleitung zum Genuß der Kunstwerke Italiens 

Support
Dieses e Book: ‘Der Cicerone: Eine Anleitung zum Genuß der Kunstwerke Italiens’ ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen.
Der Cicerone: Eine Anleitung zum Genuß der Kunstwerke Italiens ist ein 1855 veröffentlichtes Werk von Jacob Burckhardt, in dem er die italienische Kunstwelt von der Antike bis zur Gegenwart schildert.
Jacob Christoph Burckhardt (1818-1897) war ein Schweizer Kulturhistoriker mit Schwerpunkt Kunstgeschichte. Burckhardt widersprach entschieden geschichtsphilosophischen Spekulationen, die Geschichte als zeitliche Entwicklung eines übergeordneten, ewigen Geschichtsprozesses auffassten. Das einzig konstante Phänomen der Geschichte war für ihn die Natur des Menschen. Das Ziel des Daseins und der ganzen Geschichte blieb für Jacob Burckhardt rätselhaft.
Aus dem Buch:
‘Die Baukunst beginnt in Italien viel früher als bei den Tempeln von Pästum, mit welchen wir hier den Anfang machen.
Schon die Urvölker, dann das durch Einwanderung entstandene Mischvolk der Etrusker haben Bauten hinterlassen, welche nicht bloß durch Massenhaftigkeit, sondern auch schon durch Anfänge eines höhern Formgefühles ausgezeichnet sind. Allein in ihrem jetzigen Zustande gehören sie doch mehr der Archäologie an; sie liegen meist seitab von den üblichen Straßen und sind auch dem Verfasser dieses Buches größtenteils unzugänglich geblieben…’
€1.99
payment methods
Language German ● Format EPUB ● Pages 505 ● ISBN 9788026815907 ● File size 1.5 MB ● Publisher e-artnow ● City Prague ● Country CZ ● Published 2014 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 3260013 ● Copy protection Social DRM

More ebooks from the same author(s) / Editor

3,429 Ebooks in this category