Magnifying Glass
Search Loader

Kai Dröge & Andrea Glauser 
Digitalisierung der Wissensarbeit 
Interdisziplinäre Analysen und Fallstudien

Support
Macht Technik die menschliche Arbeit irgendwann überflüssig? Die Frage ist alt, stellt sich heute aber auf neue Weise. Denn es sind auch Berufe aus dem Feld der Wissensarbeit betroffen, die lange als geschützt galten. Algorithmen und künstliche Intelligenz dringen in Bereiche vor, in denen bisher menschliche Analysefähigkeiten unverzichtbar waren. Aber daneben passieren auch viele subtile Veränderungen, mit denen die Digitalisierung die Gestalt und Bedeutung von Wissensarbeit nachhaltig verändert. Dieser Band spürt solchen Verschiebungen nach: Er verknüpft Überlegungen aus Soziologie, Betriebswirtschaftslehre und Arbeitspsychologie mit Fallstudien zur Arbeitswelt.
€35.99
payment methods

Table of Content

Einleitung7
Kai Dröge und Andrea Glauser
I Soziologische, arbeitspsychologische und betriebswirtschaftliche Perspektiven
Arbeit, Wissen, Digitalisierung – eine soziologische Annäherung19
Kai Dröge
Zur Digitalisierung und Algorithmisierung von Arbeit im Kontext wissensbasierter Organisationen34
Peter Kels
Face-to-Face-Kommunikation in der digitalen Arbeitswelt48
Andrea Glauser
Auswirkungen des digitalen Wandels auf Wissensarbeitende aus arbeits- und organisationspsychologischer Perspektive59
Leila Gisin, Jens O. Meissner und Philipp Ott
Digitaler Wandel der Wissensarbeit – betriebswirtschaftliche Perspektiven86
Ulrich Egle und Markus Hodel
Digitalisierung des Controllings – Analysen mit dem Reifegradmodell »Digi Con«109
Ulrich Egle, Imke Keimer und Markus Gisler
II Fallstudien
Zwischen demokratischem Engagement und Reputationsschaden – zum Gebrauch sozialer Medien durch Nichtregierungsorganisationen123
Chantal Magnin
Neue Möglichkeiten der Ressourcenbeschaffung in Start-ups durch die Digitalisierung 142
Markus Hodel und Franziska Kohler
Virtuelle Teams: Auswirkungen der Digitalisierung auf die Zusammenarbeit, Kommunikation und Führung158
Franziska Kohler
»Wie eine authentische Person, die hier lebt« – über die Arbeit von Airbnb-Hosts171
Kai Dröge
Digitalisierung der öffentlichen Hand: Wandel der Arbeit in Gemeinden und Kantonen193
Ludwig Zurbriggen
Wo die Gäste zu Sterntools greifen und die Könige sich nicht immer wie solche benehmen: Hotels und ihr Personal im digitalen Kundenvisier 217
Marianne Rychner und Andrea Glauser
Karriere und Networking in digitalen Businessnetzwerken – am Beispiel Linked In 233
Peter Kels und Laura Hämmerle
Automatenverkauf – vom Wandel der Bankberatung in Zeiten der Digitalisierung 250
Christiane Schnell
Autorinnen und Autoren 267

About the author

Andrea Glauser ist Professorin für Kulturwissenschaft am Institut für Kulturmanagement und Gender Studies an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien.
Language German ● Format PDF ● Pages 268 ● ISBN 9783593442075 ● File size 5.3 MB ● Editor Kai Dröge & Andrea Glauser ● Publisher Campus Verlag ● City Frankfurt am Main ● Country DE ● Published 2019 ● Edition 1 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 7170461 ● Copy protection Social DRM

More ebooks from the same author(s) / Editor

4,439 Ebooks in this category