Magnifying Glass
Search Loader

Ödön von Horváth & Sascha Feuchert 
Geschichten aus dem Wiener Wald von Ödön von Horváth: Reclam Lektüreschlüssel XL 
Lektüreschlüssel mit Inhaltsangabe, Interpretation, Prüfungsaufgaben mit Lösungen, Lernglossar

Support
Reclam Lektüreschlüssel XL – hier findest du alle Informationen, um dich zielsicher und schnell vorzubereiten: auf Klausur, Referat, Abitur oder Matura! Differenziert, umfassend, übersichtlich!

– Präzise Inhaltsangaben zum Einstieg in den Text
– Klare Analysen von Figuren, Aufbau, Sprache und Stil
– Zuverlässige Interpretationen mit prägnanten Textbelegen
– Informationen zu Autor:innen und historischem Kontext
– Hilfreiche Infografiken, Abbildungen und Tabellen
– Aktuelle Literatur- und Medientipps
– Prüfungsaufgaben mit Lösungshinweisen
– Zentrale Begriffe und Definitionen als Lernglossar
Im 1931 uraufgeführten Stück »Geschichten aus dem Wiener Wald« um Marianne, den Fleischhauer Oskar, dem sie versprochen ist, und Alfred, mit dem sie zusammenlebt und einen Sohn hat, enthüllt Ödön von Horváth die latente Brutalität und den Opportunismus der Beteiligten durch ihre Sprache, durch pathetische Floskeln und hohle Wiener Stereotypen.
€5.99
payment methods

Table of Content

1. Schnelleinstieg

2. Inhaltsangabe

3. Figuren
Gemeinsamkeiten und Handlungsräume
Die Hauptfiguren
Die Nebenfiguren

4. Form und literarische Technik

5. Quellen und Kontexte

6. Interpretationsansätze
Horváths neues Volksstück
Entlarvung des (klein-)bürgerlichen Bewusstseins
Sprache und Stille
Die Rolle der Musik
Leitmotive, Stilmittel und die Gebrauchsanweisung

7. Autor und Zeit

8. Rezeption

9. Prüfungsaufgaben mit Lösungshinweisen

10. Literaturhinweise/Medienempfehlungen

11. Zentrale Begriffe und Definitionen

About the author

Sascha Feuchert ist Professor für Neuere deutsche Literatur mit dem Schwerpunkt Holocaust- und Lagerliteratur und ihre Didaktik am Institut für Germanistik an der Justus-Liebig-Universität Gießen.

Zu Ödön von Horváth
Ödön von Horváth (9.12.1901 Sušak, heute ein Stadtteil von Rijeka – 1.6.1938 Paris) ist vor allem für seine sozialpolitischen Dramen und Romane bekannt. Der österreichisch-ungarische Schriftsteller geht u.a. der Frage nach der Verantwortung und Schuld innerhalb einer Gesellschaft nach. Zu seinen bekanntesten Werken zählen Â’Geschichten aus dem Wiener Wald’ und ‘Jugend ohne Gott’.
Language German ● Format EPUB ● Pages 128 ● ISBN 9783159615271 ● File size 2.9 MB ● Publisher Reclam Verlag ● City Ditzingen ● Country DE ● Published 2019 ● Edition 1 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 7253971 ● Copy protection Social DRM

More ebooks from the same author(s) / Editor

4,533 Ebooks in this category