Magnifying Glass
Search Loader

Simon G Fauser 
Dienstleistungsmanagement 2.0 
Wie Web-2.0-Instrumente helfen, das Dienstleistungsmanagement zu verbessern

Support
Weltweit verzeichnen Dienstleistungen einen steilen Anstieg. Neben neuen Dienstleistungsunternehmen bieten auch zunehmend Industrieunternehmen Dienstleistungen rund um ihre Produkte an. Somit wird professionelles Dienstleistungsmanagement zum Muss für nahezu jedes Unternehmen. Globale Trends wie „Connectivity“, Globalisierung oder Mobilität führen außerdem zu einer stürmischen Weiterentwicklung der Informationstechnologie. Ein Resultat ist das Web 2.0, das sich rasant in alle Lebensbereiche hinein ausbreitet.Damit stellt sich für Manager von Dienstleistungen aus Industrie und Service die Frage, ob bisherige Dienstleistungsinstrumente einschließlich der Nutzung des ‘herkömmlichen’ Internet (‘Web 1.0’) noch ausreichen können, um kundenorientiertes Dienstleistungsmanagement zu betreiben. Inwieweit helfen Web-2.0-Instrumente wie Microblogs (Twitter) oder Videoportale (Youtube), das Dienstleistungsmanagement zu verbessern?Simon G. Fauser gibt in seinem vorliegenden Buch klare Antworten. Anhand des GAP-Modells der Dienstleistungsqualität bewertet er, wie Web-2.0-Instrumente maßgeblich dazu beitragen, die Dienstleistungsqualität und Kundenzufriedenheit zu verbessern. Nach einer Einführung zu Web 2.0 und dem GAP-Modell (‘gap’ – ‘Lücke’) bewertet er Schritt für Schritt bzw. GAP für GAP die Web-2.0-Instrumente und gibt in der Folge wertvolle praxisnahe Hinweise zur Einbindung von Web-2.0-Instrumenten ins Dienstleistungsmanagement.
€26.99
payment methods

About the author

Dr. Simon G. Fauser ist Unternehmensberater im Bereich Dienstleistungsmanagement, Marketing und Organisationsentwicklung. Er begleitet Unternehmen ab der Gründungsphase, berät aber auch Unternehmen wie IBM oder HP. Er lehrt an den Hochschulen Reutlingen (ESB), Heilbronn, Stuttgart (VWA/BA) und der europäischen Fernhochschule Hamburg unter anderem Servicemanagement. Das Buch enthält ein Vorwort von Boris Ruf, geschäftsführender Gesellschafter von ROCKET RENTALS. Die Berliner Internetagentur hat mehrere Web-2.0-Dienste im Portfolio, darunter die Projektmanagement-Software Planio sowie Europas größtes Twitter-Werbenetzwerk Magpie.
Language German ● Format PDF ● Pages 190 ● ISBN 9783838261713 ● File size 1.9 MB ● Publisher ibidem ● Published 2010 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 5252752 ● Copy protection Social DRM

More ebooks from the same author(s) / Editor

34,173 Ebooks in this category