Förstoringsglas
Sök Loader

Dieter Rucht & Friedhelm Neidhardt 
Soziale Bewegungen und kollektive Aktionen 

Stöd
Das »Lehrbuch der Soziologie«, hg. von Hans Joas und Steffen Mau, bietet einen umfassenden und gut verständlichen Überblick über Theorien, Methoden und Themengebiete der Soziologie in 26 Kapiteln. Jedes Kapitel enthält Fotos, Grafiken und Tabellen und schließt mit einer Zusammenfassung, Übungsfragen und Literatur.

Das E-Book enthält das 24. Kapitel »Soziale Bewegungen und kollektive Aktionen« von Dieter Rucht und Friedhelm Neidhardt, das in die soziologische Bewegungsforschung einführt. Es stellt dar, wie soziale Bewegungen auf Grundlage kollektiver Identität mit Mitteln des Protests sozialen Wandel herbeiführen. Zusätzlich enthalten sind das Gesamtinhaltsverzeichnis und Vorwort sowie der vollständige Anhang des »Lehrbuchs der Soziologie«, darunter ein Zusatzkapitel zum Verfassen sozialwissenschaftlicher Arbeiten sowie ein umfangreiches Gesamtglossar soziologischer Begriffe.


Kapitel 24: Soziale Bewegungen und kollektive Aktionen (Dieter Rucht & Friedhelm Neidhardt)

Inhalt:

24.1 Kollektive Aktionen
24.1.1 Formen von Menschenansammlungen
24.1.2 Protestformen

24.2 Soziale Bewegungen
24.2.1 Begriff und Merkmale sozialer Bewegungen
24.2.2 Drei Beispiele für gesellschaftlich folgenreiche Bewegungen

24.3 Globalisierungseffekte im Bewegungsbereich
24.3.1 Prodemokratische und progressive soziale Bewegungen
24.3.2 Rechtspopulistische Bewegungen

24.4 Erklärungen und theoretische Ansätze
24.4.1 »Aufstand der Massen«
24.4.2 Deprivation und die sozialen Bedingungen von Solidarität
24.4.3 Programme und Ideologien
24.4.4 Organisation und Unternehmertum
24.4.5 Bewegungsumwelt – »Gelegenheitsstrukturen«

Literatur – Zusammenfassung – Übungsfragen
€9.99
Betalningsmetoder

Om författaren

Dieter Rucht ist Professor em. für Soziologie und Research Fellow am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung.

Friedhelm Neidhardt hatte seit 1968 Professuren für Soziologie an mehreren Universitäten inne. Seine Forschungsschwerpunkte sind unter anderem Familie und Jugend, Gewalt und Terrorismus, soziale Bewegungen, Öffentlichkeit, Wissenschaft.
Språk Tyska ● Formatera EPUB ● Sidor 122 ● ISBN 9783593446400 ● Filstorlek 4.0 MB ● Redaktör Hans Joas & Steffen Mau ● Utgivare Campus Verlag ● Stad Frankfurt am Main ● Land DE ● Publicerad 2020 ● Utgåva 4 ● Nedladdningsbara 24 månader ● Valuta EUR ● ID 7556138 ● Kopieringsskydd Social DRM

Fler e-böcker från samma författare (r) / Redaktör

2 755 E-böcker i denna kategori