Förstoringsglas
Sök Loader

Författare: Hans-Edwin Friedrich

Stöd
Hans-Edwin Friedrich, geb. 1959, ist Professor für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Kiel. Zahlreiche Studien zur Literatur des 18. bis 21. Jahrhunderts, zu nichtkanonischer Literatur und Film.




17 E-böcker av Hans-Edwin Friedrich

Hans-Edwin Friedrich: Arno Schmidt und das 18. Jahrhundert
Das 18. Jahrhundert ist Materialfundus, Reflexionsmedium und Folie für Schmidts Werk. Der Zeitraum von der Frühaufklärung bis zur Romantik bildet einen Schwerpunkt in Arno Schmidts Radio-Essays …
PDF
Tyska
€27.99
Barbara Potthast & Hans-Edwin Friedrich: Peter Rühmkorfs Lyrik
Peter Rühmkorf devoted his poetry to the wholehearted critique of the times like almost no other contemporary poet. In his poetry, he dealt with the economic exchange value of poetry and the …
PDF
Tyska
€50.00
Hans-Edwin Friedrich: TEXT+KRITIK 205 – Ulrich Holbein
Ulrich Holbein (geb. 1953) ist ein ganz und gar eigenwilliger Autor und eine einzigartige Erscheinung in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur. Grund genug, ihm ein TEXT+KRITIK-Heft zu widmen! …
PDF
Tyska
€21.99
Hans-Edwin Friedrich: TEXT+KRITIK 205 – Ulrich Holbein
Ulrich Holbein (geb. 1953) ist ein ganz und gar eigenwilliger Autor und eine einzigartige Erscheinung in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur. Grund genug, ihm ein TEXT+KRITIK-Heft zu widmen! …
EPUB
Tyska
€21.99
Hans-Edwin Friedrich: Deformierte Lebensbilder
Nach 1945 erschien auf dem deutschen Buchmarkt eine kaum überschaubare Fülle autobiographischer Publikationen. Die intensive Selbstreflexion führt zu einer Problematisierung der eigenen Biographie un …
PDF
Tyska
DRM
€129.95
Ingo Irsigler & Ole Petras: Deutschsprachige Pop-Literatur von Fuchs bis Bissing
Der vorliegende Band versammelt eine Reihe detaillierter Einzelanalysen exemplarischer und/oder besonders wirkungsmächtiger Werke der deutschsprachigen Pop-Literatur. In systematischer Hinsicht geht …
PDF
Tyska
€50.00
Hans-Edwin Friedrich & Sven Hanuschek: Reden über die Schwierigkeiten der Rede
Im vorliegenden Band wird Heißenbüttels Poetik rekonstruiert, seine Offenheit gegenüber (sprach)philosophischen und naturwissenschaftlichen Entwicklungen seit der frühen Moderne nachvollzogen. …
PDF
Tyska
€25.99
Hans-Edwin Friedrich & Christoph Rauen: TEXT + KRITIK 215 – Wolf Wondratschek
Kaum ein Autor ist unter so vielen Klischees verschüttet wie Wolf Wondratschek. Ein Grund dafür sind die fragwürdigen Frauen- und Männerbilder in seinen Texten. Auch profitierte der zuerst im Umfeld …
PDF
Tyska
€21.99
Hans-Edwin Friedrich & Christoph Rauen: TEXT + KRITIK 215 – Wolf Wondratschek
Kaum ein Autor ist unter so vielen Klischees verschüttet wie Wolf Wondratschek. Ein Grund dafür sind die fragwürdigen Frauen- und Männerbilder in seinen Texten. Auch profitierte der zuerst im Umfeld …
EPUB
Tyska
€21.99
Susanne Fischer & Hans-Edwin Friedrich: ’Wo ich gelernt habe’. Peter Rühmkorf und die Tradition
Neue Einblicke und Einsichten in das Werk von Peter Rühmkorf. ’Wo ich gelernt habe’ ist der Titel einer Rede, die Peter Rühmkorf 1999 als Poetik-Dozent an der Universität Göttingen hielt. Kein …
PDF
Tyska
€22.99
Peter Rühmkorf: Sämtliche Werke
Die ’Oevelgönner Ausgabe’ wird fortgesetzt mit den grundlegenden poetologischen Überlegungen des jungen Rühmkorf. Als Urheberrechtserbin und Nachlassverwalterin von Peter Rühmkorf hat es sich die …
PDF
Tyska
€33.99
Hans-Edwin Friedrich & Claus-Michael Ort: Hülle und Kratzer
’Du hast keine Chance, aber nutze sie’ – diese populär gewordene sprichwörtliche Paradoxie hat bei Herbert Achternbusch auch eine werkpolitisch programmatische Funktion. So motiviert das …
PDF
Tyska
€38.99
Klaus Gereon Beuckers & Hans-Edwin Friedrich: Ferdinand Kriwet
Eine Wiederentdeckung: Ferdinand Kriwet (1942–2018) gehört zu den wichtigsten intermedial arbeitenden Künstlern der 1960er und frühen 1970er Jahre. Mit seinem vielbeachteten Debüt ’Rotor’ 1961 …
PDF
Tyska
€29.99