Büyüteç
Arama Yükleyici

Max Roschach 
Rentenreform und GKV-Gesundheitsreform aus Sicht der Vetospieler-Theorie 
Die Reformpolitik der rot-grünen Koalition (1998 bis 2002)

Destek
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Politik – Politisches System Deutschlands, Note: 1, 7, Technische Universität Darmstadt (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Policy-Analyse I, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht das Zustandekommen der Rentenreform und der GKV-Gesundheitsreform aus Sicht der Vetospieler-Theorie.

Im Herbst 1998 kam es nach den Bundestagswahlen zum ersten Mal in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland zu einer rot-grünen Regierung (Koalition aus SPD und Bündnis90/ Die Grünen) auf Bundesebene. Dass eine der beiden Koalitionsparteien nicht Teil der vorherigen Regierungskoalition war, war ein Novum, weshalb der Machtwechsel auch als ‘historisch’ bezeichnet wurde. Des Weiteren wird Deutschland – genauer das politische System der Bundesrepublik Deutschland – auch als ‘Staat der vielen Vetospieler’ bezeichnet.
€13.99
Ödeme metodları
Dil Almanca ● Biçim PDF ● Sayfalar 16 ● ISBN 9783346268150 ● Dosya boyutu 0.7 MB ● Yayımcı GRIN Verlag ● Kent München ● Ülke DE ● Yayınlanan 2020 ● Baskı 1 ● İndirilebilir 24 aylar ● Döviz EUR ● Kimlik 7637700 ● Kopya koruma olmadan

Aynı yazardan daha fazla e-kitap / Editör

5.765 Bu kategorideki e-kitaplar