Szkło powiększające
Search Loader

Max Roschach 
Rentenreform und GKV-Gesundheitsreform aus Sicht der Vetospieler-Theorie 
Die Reformpolitik der rot-grünen Koalition (1998 bis 2002)

Wsparcie
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Politik – Politisches System Deutschlands, Note: 1, 7, Technische Universität Darmstadt (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Policy-Analyse I, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht das Zustandekommen der Rentenreform und der GKV-Gesundheitsreform aus Sicht der Vetospieler-Theorie.

Im Herbst 1998 kam es nach den Bundestagswahlen zum ersten Mal in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland zu einer rot-grünen Regierung (Koalition aus SPD und Bündnis90/ Die Grünen) auf Bundesebene. Dass eine der beiden Koalitionsparteien nicht Teil der vorherigen Regierungskoalition war, war ein Novum, weshalb der Machtwechsel auch als 'historisch’ bezeichnet wurde. Des Weiteren wird Deutschland – genauer das politische System der Bundesrepublik Deutschland – auch als 'Staat der vielen Vetospieler’ bezeichnet.
€13.99
Metody Płatności
Język Niemiecki ● Format PDF ● Strony 16 ● ISBN 9783346268150 ● Rozmiar pliku 0.7 MB ● Wydawca GRIN Verlag ● Miasto München ● Kraj DE ● Opublikowany 2020 ● Ydanie 1 ● Do pobrania 24 miesięcy ● Waluta EUR ● ID 7637700 ● Ochrona przed kopiowaniem bez

Więcej książek elektronicznych tego samego autora (ów) / Redaktor

5 765 Ebooki w tej kategorii