放大镜
搜索加载器

Max Roschach 
Rentenreform und GKV-Gesundheitsreform aus Sicht der Vetospieler-Theorie 
Die Reformpolitik der rot-grünen Koalition (1998 bis 2002)

支持
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Politik – Politisches System Deutschlands, Note: 1, 7, Technische Universität Darmstadt (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Policy-Analyse I, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht das Zustandekommen der Rentenreform und der GKV-Gesundheitsreform aus Sicht der Vetospieler-Theorie.

Im Herbst 1998 kam es nach den Bundestagswahlen zum ersten Mal in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland zu einer rot-grünen Regierung (Koalition aus SPD und Bündnis90/ Die Grünen) auf Bundesebene. Dass eine der beiden Koalitionsparteien nicht Teil der vorherigen Regierungskoalition war, war ein Novum, weshalb der Machtwechsel auch als ‘historisch’ bezeichnet wurde. Des Weiteren wird Deutschland – genauer das politische System der Bundesrepublik Deutschland – auch als ‘Staat der vielen Vetospieler’ bezeichnet.
€13.99
支付方式
语言 德语 ● 格式 PDF ● 网页 16 ● ISBN 9783346268150 ● 文件大小 0.7 MB ● 出版者 GRIN Verlag ● 市 München ● 国家 DE ● 发布时间 2020 ● 版 1 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 7637700 ● 复制保护

来自同一作者的更多电子书 / 编辑

5,765 此类电子书