Kính lúp
Trình tải tìm kiếm

Matthias Eckoldt 
Virus 
Partikel, Paranoia, Pandemien

Ủng hộ
Ein ansteckendes Lesevergnügen: die spannende Geschichte der Viren und ihrer Erforschung
Was ist ein Virus? Sind Viren lebendig? Und wie bekämpft man sie am besten? Der Weg zu Erkenntnissen über die merkwürdige Natur der Viren war steinig. Lange standen Mediziner den unsichtbaren Krankheitserregern machtlos gegenüber. Doch neue Forschungsergebnisse in der Virologie erzielten schließlich Erfolge: die Ausrottung der Kinderlähmung durch den Polio-Impfstoff, die Bekämpfung des AIDS-Virus und die Erfindung der PCR-Diagnostik.
In seinem neuen Buch schildert der vielfach ausgezeichnete Wissenschaftsautor Matthias Eckoldt die Geschichte tödlicher Viren und wie man ihnen auf die Spur kam.
– Auf der Suche nach Krankheitserregern: von der spontanen Urzeugung über stinkende Miasmen bis zu Mikroorganismen
– Fragwürdige Experimente, Menschenversuche und zermürbende Misserfolge: der Kampf gegen Infektionskrankheiten
– Tödliche Seuchen in der Geschichte: von Pest und Pocken, Gelbfieber, Tollwut und der Spanischen Grippe
– Die Geschichte der Viren: kenntnisreich und allgemeinverständlich erzählt
Die Pandemien des 21. Jahrhunderts: Was kommt nach COVID-19?

Moderne Analyseverfahren und die medizinische Biotechnologie bieten uns Chancen im Kampf gegen neue Krankheitserreger und helfen bei der Suche nach Impfstoffen. Und das ist auch dringend nötig, wie Matthias Eckoldt klarmacht. Denn die WHO-Liste der pandemieträchtigen Erreger ist lang. Die Lebensweise der Menschen begünstigt die Entstehung und Ausbreitung weiterer tödlicher Epidemien. Neben SARS, MERS, der Schweinegrippe und diversen Coronaviren bereiten auch Viren-Mutationen den Medizinern Sorge. So ist auch in Zukunft mit gefährlichen Krankheitsausbrüchen zu rechnen.
Ein hochspannendes Wissenschaftsbuch über die Sternstunden der Medizin und zukünftige Risiken – fundiert recherchiert und auf den Punkt gebracht!
€15.99
phương thức thanh toán

Giới thiệu về tác giả

Matthias Eckoldt, 1964 in Berlin geboren, ist Autor von Romanen, Sachbüchern und Theaterstücken. Seine Werke »Eine kurze Geschichte von Gehirn und Geist« und »Leonardos Erbe« wurden jeweils für den Buchpreis von bild der wissenschaft nominiert. Eckoldt selbst erhielt den IDW-Preis für Wissenschaftsjournalismus und das Recherchestipendium des American Council on Germany in New York.
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng EPUB ● Trang 256 ● ISBN 9783711053008 ● Kích thước tập tin 5.1 MB ● Nhà xuất bản Ecowin ● Thành phố Wals ● Quốc gia AT ● Được phát hành 2021 ● Phiên bản 1 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 7645969 ● Sao chép bảo vệ DRM xã hội

Thêm sách điện tử từ cùng một tác giả / Biên tập viên

1.587 Ebooks trong thể loại này