Kính lúp
Trình tải tìm kiếm

Stefanie Aschhoff-Hartmann 
Das moralische Urteil von Schülerinnen und Schülern mit Verhaltensstörungen 
Theoretische Ansätze und empirische Befunde aus (neo-)kohlbergiansicher Perspektive

Ủng hộ
Die Förderung des moralischen Urteils stellt grundsätzlich eine wichtige Erziehungsaufgabe dar. Ziel hierbei ist der reflektierte Erwerb von Normen und Werten, welcher die individuelle Verselbstständigung unter Berücksichtigung der sozialen Verantwortung fördert und somit einen Gegenentwurf zu einer Überbetonung egoistisch-hedonistischer Interessen einerseits und einer Indoktrination fremder Wertmaßstäbe andererseits darstellt. Obwohl die Bedeutung dieses Themas für Schülerinnen und Schüler mit Verhaltensstörungen unzweifelhaft ist, wird ihm bisher wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Die vorliegende Arbeit tritt diesem Forschungsdesiderat entgegen und leistet einen Beitrag zur Diskussion über das moralische Urteil von Schülerinnen und Schülern mit Verhaltensstörungen aus kohlbergianischer und neo-kohlbergianischer Perspektive.
€29.80
phương thức thanh toán
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng PDF ● Trang 291 ● ISBN 9783763964185 ● Kích thước tập tin 6.8 MB ● Nhà xuất bản wbv Media ● Thành phố Bielefeld ● Quốc gia DE ● Được phát hành 1949 ● Phiên bản 1 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 7908895 ● Sao chép bảo vệ DRM xã hội

Thêm sách điện tử từ cùng một tác giả / Biên tập viên

2.247 Ebooks trong thể loại này