放大镜
搜索加载器

Prof. Georg Langenhorst & Professorin Elisabeth Naurath 
Kindertora – Kinderbibel – Kinderkoran 
Neue Chancen für (inter-)religiöses Lernen

支持
Im Sommer 2016 erschien der abschließende Band der ersten deutschsprachigen Kindertora nach mehr als fünfzig Jahren: ‘Erzähl es deinen Kindern’. Wenige Jahre zuvor waren zwei Bücher erschienen, die als weltweit erstmals versuchte kindgerechte Versionen des Koran gelten: ‘Der Koran für Kinder und Erwachsene’ (2008), gefolgt von ‘Was der Koran uns sagt’ (2010). Zusammen mit den über 1.000 allein in deutscher Sprache erschienenen christlichen Kinderbibeln bieten sie einzigartige religionspädagogische Chancen. Die Beiträge des Bandes loten erstmals diese neuen (inter-)religiösen Lernfelder aus. Dabei werden jüdische, christliche und muslimische Perspektiven einander gegenübergestellt.
€24.99
支付方式

关于作者

Georg Langenhorst, Dr. theol., geb. 1962, Inhaber der Lehrstuhls für Didaktik des Katholischen Religionsunterrichts und Religionspädagogik an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Augsburg; viel gefragter Referent in der Erwachsenenbildung; Autor zahlreicher Bücher, vor allem im Grenzbereich von Theologie und Literatur.

Elisabeth Naurath, Dr. theol, geb. 1965, Pfarrerin, Professorin am Lehrstuhl für Evangelische Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts am Institut für Evangelische Theologie der Universität Augsburg.

 Klaus von Stosch, Dr. theol., geb. 1971, Professor für Katholische Theologie (Systematische Theologie) und ihre Didaktik sowie Vorsitzender des Zentrums für Komparative Theologie und Kulturwissenschaften an der Universität Paderborn.

Michael Fricke, Dr. theol., Professor für Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts am Institut für Evangelische Theologie der Universität Regensburg.

Thomas Schlag, geb. 1965, Dr. theol., Professor für Praktische Theologie mit den Schwerpunkten Religionspädagogik, Kirchentheorie und Pastoraltheologie an der Theologischen Fakultät der Universität Zürich.

Hamideh Mohagheghi, geb. 1954, in Teheran, ist islamische Theologin an der Universität Paderborn. Als Mitbegründerin des islamischen Frauennetzwerkes Huda und Mitglied der Islamkonferenz ist sie eine der wichtigsten weiblichen, muslimischen Stimmen Deutschlands. Mohagheghi ist bekannt von zahlreichen Veröffentlichungen und der Sendung ‘Forum am Freitag’ (ZDF).
语言 德语 ● 格式 PDF ● 网页 312 ● ISBN 9783451816604 ● 文件大小 7.9 MB ● 编辑 Prof. Georg Langenhorst & Professorin Elisabeth Naurath ● 出版者 Verlag Herder ● 市 München ● 国家 DE ● 发布时间 2017 ● 版 1 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 5076806 ● 复制保护 社会DRM

21,546 此类电子书