Lupe
Suche

Jörg Frey & Friedhelm Hartenstein 
Die Klagelieder Jeremias 
Eine Rezeptionsgeschichte

Support
Die Studie zeigt, wie die Klagelieder Jeremias, die sich ursprünglich auf die Zerstörung Jerusalems 587 v. Chr. bezogen, immer wieder auf neue leidvolle Situationen übertragen worden sind. Untersucht wird die Rezeption in Judentum und Christentum, vor allem in den späteren Schriften der Bibel, in den ältesten Handschriften, in den antiken Übersetzungen, im Midrasch und am Gedenktag der Zerstörung Jerusalems, in der alten Kirche, in der Liturgie der Karwoche sowie in Musik, bildender Kunst und Literatur.
€25.00
Zahlungsmethoden
Sprache Deutsch ● Format PDF ● Seiten 134 ● ISBN 9783788727703 ● Dateigröße 10.4 MB ● Herausgeber Jörg Frey & Friedhelm Hartenstein ● Verlag Vandenhoeck & Ruprecht ● Ort Göttingen ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2014 ● Ausgabe 1 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 2944433 ● Kopierschutz ohne

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

21.513 Ebooks in dieser Kategorie