Lupe
Suche

Karl-Wilhelm Niebuhr & Klaus Scholtissek 
Diakonie biblisch 
Neutestamentliche Perspektiven

Support
Die biblischen Zeugnisse gehören maßgeblich zur Grundlagenarbeit und Reflexion des diakonischen Handelns: Was sagen Altes und Neues Testament zum helfenden und heilenden, diakonischen bzw. caritativen Handeln von Juden und Christen? Wie wird diakonisches Handeln begründet? Was charakterisiert diakonisches Handeln?


Der vorliegende Band widmet sich in neun exemplarischen Beiträgen dem neutestamentlichen Zeugnis und ergänzt diese durch einen Blick auf die Verwendung von diakonia bei Philon von Alexandrien.


Die Beiträge dieses Bandes folgen weitgehend der kanonischen Anordnung der neutestamentlichen Schriften: Auf einen Überblicksbeitrag zu Beginn ‚Neutestamentliche Grundlagen der Diakonie‘, folgt der Beitrag ‚Lebenshingabe als Grundimpuls Jesu für eine Theologie der diakonia‘. Daran schließen sich vier Beiträge zu den Evangelien nach Matthäus, Markus, Lukas und Johannes an. Es folgen zwei Paulus-Beiträge und einer zu Philo von Alexandrien.
€45.00
Zahlungsmethoden

Über den Autor

Matthias Konradt ist Professor für Neues Testament an der Universität Heidelberg.
Sprache Deutsch ● Format PDF ● Seiten 315 ● ISBN 9783788735074 ● Dateigröße 3.9 MB ● Herausgeber Karl-Wilhelm Niebuhr & Klaus Scholtissek ● Verlag Vandenhoeck & Ruprecht ● Ort Göttingen ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2020 ● Ausgabe 1 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 7764735 ● Kopierschutz ohne

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

21.513 Ebooks in dieser Kategorie