Lupe
Suche

Reinhard G. Kratz & Hermann Spieckermann 
Zeit und Ewigkeit als Raum göttlichen Handelns 
Religionsgeschichtliche, theologische und philosophische Perspektiven

Support

Der Band enthält die Beiträge eines internationalen Symposiums des Göttinger Graduiertenkollegs Götterbilder – Gottesbilder – Weltbilder: Polytheismus und Monotheismus in der Welt der Antike aus dem Jahr 2007. Im Mittelpunkt steht das Thema Zeit und Ewigkeit als Raum göttlichen Handelns, das aus dem Blickwinkel unterschiedlicher Kulturen in einem kontaktintensiven Kulturraum beleuchtet wird.
Die Beiträge setzen sich exemplarisch mit den unterschiedlichen Zeit- und Ewigkeitskonzeptionen im Alten Orient (Ägypten, Mesopotamien, Iran), in der antiken Philosophie (Aristoteles, Platon, Stoa) sowie in den drei Weltreligionen des Judentums, Christentums und Islams auseinander. Die komplexen Vorstellungen werden je für sich behandelt, doch auch auf Gemeinsamkeiten, Querbezüge und direkte oder indirekte Beeinflussung hin untersucht, welche zum Teil bis in die Gegenwart wirken. Zeit und Ewigkeit erweisen sich dabei in den genannten Kulturen als wichtige, unabdingbare Konstanten für die Konstruktion der Welt- und Gottesbilder. In einem komplexen Geflecht von Raum- und Zeitdimensionen werden Beziehungen zwischen Gott(heiten), Mensch und Welt profiliert, die gleichermaßen die existentielle wie kosmologische Positionsbestimmung des Menschen ermöglichen

€179.95
Zahlungsmethoden

Inhaltsverzeichnis

ist auf FB vorhanden

Über den Autor

Reinhard G. Kratz und Hermann Spieckermann, Georg-August-Universität Göttingen.
Sprache Deutsch ● Format PDF ● Seiten 368 ● ISBN 9783110211030 ● Dateigröße 7.6 MB ● Herausgeber Reinhard G. Kratz & Hermann Spieckermann ● Verlag De Gruyter ● Ort Berlin/Boston ● Erscheinungsjahr 2009 ● Ausgabe 1 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 2154151 ● Kopierschutz Adobe DRM
erfordert DRM-fähige Lesetechnologie

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

21.513 Ebooks in dieser Kategorie